
28.02.2025
Betonage der trichterförmigen Sohle im Absetzbecken Emsdetten
Auf unserer Baustelle beim Wasserwerk Emsdetten haben wir heute die trichterförmige Sohle des Absetzbeckens betoniert. Dabei wurden rund 60 Kubikmeter WU-Beton eingebaut. Für eine präzise und gleichmäßige Verarbeitung kam die Rüttelbohle zum Einsatz.
Die Rüttelbohle sorgt bei der Betonage für eine gleichmäßige und verdichtete Oberfläche. Durch Vibration werden Lufteinschlüsse im Beton reduziert, was die Festigkeit und Haltbarkeit der Sohle verbessert. Gleichzeitig gewährleistet sie eine präzise Höhen- und Oberflächenkontrolle, sodass der Beton exakt in die gewünschte Form gebracht wird.
Ein weiterer wichtiger Schritt für den Fortschritt dieses Projekts. Weitere Informationen zu diesem Bauprojekt gibt es in Kürze.
Zurück
Die Rüttelbohle sorgt bei der Betonage für eine gleichmäßige und verdichtete Oberfläche. Durch Vibration werden Lufteinschlüsse im Beton reduziert, was die Festigkeit und Haltbarkeit der Sohle verbessert. Gleichzeitig gewährleistet sie eine präzise Höhen- und Oberflächenkontrolle, sodass der Beton exakt in die gewünschte Form gebracht wird.
Ein weiterer wichtiger Schritt für den Fortschritt dieses Projekts. Weitere Informationen zu diesem Bauprojekt gibt es in Kürze.




